-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.






LED Verkleidungsblinker Paar für Kawasaki Modelle, getönt, E-geprüft, 12V/1W
Diese Motorrad LED Verkleidungsblinker für zahlreiche Kawasaki Modelle, der Marke Progress-Line, verdecken die Öffnung in der Verkleidung nach dem entfernen der Originalblinker am Motorrad. Somit entsteht eine schnittige und sportliche Optik am Motorrad oder Roller. Dank der 1 cm dicken Distanzscheibe und der langen Schraube passen diese LED Blinker auch in tiefere Einlässe einer Verkleidung. Diese Motorrad Verkleidungsblinker sind E-geprüft und müssen somit nicht eingetragen werden und zudem müssen auch keine Unterlagen wie ein ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) mitgeführt werden.Produktdetails
- LED Verkleidungsblinker für Kawasaki Modelle
- Rauchgrau getöntes Streuglas
- Inklusive 1 cm Distanzplatte und langer Schraube
- Gelb leuchtende LED (12V/1W)
- Kabel mit Japan-Rundstecker
- LED Blinker mit E-Zulassung
- Lieferung erfolgt im Paar (2 Stück)
Maße
Länge: 50 mmBreite: 33 mm
Tiefe: 22 mm
Kabelbelegung
Schwarzes Kabel = MasseGelbes Kabel = Blinker plus
Hinweis
Die Kabel mit Universal Rundstecker entsprechen nicht dem Originalstecker der meisten Fahrzeuge! Daher müssen hier eventuell anpassungen an den Kabeln oder Blinker-Adapterkabel verwendet werden.Lieferumfang
1 Paar LED Verkleidungsblinker für Kawasaki Modelle Hersteller: hs-motorradteile GmbH, Voltastrasse 19-21, 68199 Mannheim, Deutschland, www.hs-motoparts.com, info@hs-motoparts.comKawasaki |
---|
Kawasaki KLE 500 1991-2002 |
Kawasaki Z 1000 2003-2006 |
Kawasaki Z 750 2004-2006 |
Kawasaki ZR-7 1999-2004 |
Kawasaki ZX-12 R Ninja 2000-2006 |
Kawasaki ZX-6 R 636 Ninja 2002-2004 |
Kawasaki ZX-7 R Ninja 1996-2002 |
Kawasaki ZX-9 R Ninja 1994-2003 |
Kawasaki ZXR 750 1989-1995 |
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.
Die Überprüfung geschieht dadurch, dass die Möglichkeit einer Bewertungsabgabe von einer vorherigen Anmeldung in einem registrierten Kundenkonto abhängig gemacht wird, von dem aus ein Kauf getätigt wurde.